So finden Sie mit einfachen und effizienten Apps kostenloses WLAN

Werbung - SpotAds

In Flughäfen, Einkaufszentren, Cafés und auf öffentlichen Plätzen gibt es zahlreiche kostenlose WLAN-Netzwerke. Die Verbindung zu ihnen ist jedoch oft eine Achterbahnfahrt: Einige sind schnell und stabil, während andere frustrierend langsam, instabil oder einfach nicht funktionieren. Die Herausforderung besteht daher nicht mehr nur darin, finden ein Netzwerk, sondern wählen Sie das Beste unter den verfügbaren Optionen. Hier verlieren sich die meisten Benutzer, verbinden sich mit dem ersten Netzwerk auf der Liste und hoffen auf das Beste. Doch was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, eine fundierte Entscheidung auf der Grundlage harter Daten zu treffen?

Dieser Leitfaden soll Ihnen genau das zeigen. Obwohl der Titel darauf hindeutet, kostenloses WLAN zu finden, konzentrieren wir uns auf einen noch wichtigeren Schritt: Wie stellen Sie sicher, dass das gefundene kostenlose Netzwerk qualitativ hochwertig ist? Dazu tauchen wir tief in ein leistungsstarkes und überraschend einfaches Tool ein: den NetSpot WiFi Analyzer. Dieser Artikel verrät Ihnen zwar keine Passwörter, aber etwas viel Wertvolleres: Wissen über So analysieren Sie die WLAN-Signalstärke und andere wichtige Kennzahlen, damit Sie immer die schnellste und zuverlässigste Verbindung wählen. So werden Sie vom bloßen WLAN-Jäger zum intelligenten Netzwerk-Wähler.

Was ist NetSpot WiFi Analyzer?

Zunächst einmal ist es wichtig, die Erwartungen zu harmonisieren. NetSpot WiFi Analyzer ist kein Anmeldung Tools zum Teilen von Passwörtern wie Wi-Fi Map. Sein Zweck besteht nicht darin, private Netzwerke zu entdecken, sondern vielmehr als regelrechtes „Röntgenbild“ aller WLAN-Netzwerke in Ihrer Reichweite zu fungieren. Im Wesentlichen handelt es sich um ein professionelles Diagnose- und Analysetool für drahtlose Netzwerke, jedoch mit einer für den Alltagsgebrauch zugänglichen Oberfläche.

NetSpot ist für Android, macOS und Windows verfügbar und scannt Ihre Umgebung und sammelt detaillierte Informationen über alle WLAN-Netzwerke in der Nähe. Anstatt Nur Durch die Anzeige des Netzwerknamens (SSID) werden wichtige Daten wie Signalstärke, Übertragungskanal, Sicherheitsstufe, Routerhersteller und mehr angezeigt. Mit diesen Informationen können Sie verfügbare Netzwerke objektiv vergleichen und eine fundierte Entscheidung treffen und das Netzwerk mit dem höchsten Leistungspotenzial auswählen.

Warum ist die Analyse eines WLAN-Netzwerks so wichtig?

Viele fragen sich vielleicht: „Wozu brauche ich das alles? Reicht es nicht, einfach zu sehen, welches Netzwerk die meisten Signalbalken auf meinem Telefon hat?“ Die Antwort lautet nein, und zu verstehen, warum das so ist, ist der erste Schritt zu einer qualitativ hochwertigen Verbindung. Signalbalken sind eine stark vereinfachte Darstellung der Realität. Die Qualität einer WLAN-Verbindung hängt von mehreren komplexen Faktoren ab, die NetSpot zu entschlüsseln hilft.

Inserate
  • Signalstärke (dBm): NetSpot misst die Signalstärke in Dezibel-Milliwatt (dBm), einer deutlich genaueren Maßeinheit. Die Skala ist logarithmisch und negativ, d. h. Werte nahe Null sind besser. Beispielsweise ist eine Signalstärke von -55 dBm ausgezeichnet, während eine Stärke von -85 dBm sehr schwach und wahrscheinlich instabil ist.
  • Kanalstörungen: WLAN-Netzwerke arbeiten auf bestimmten Kanälen, hauptsächlich im 2,4-GHz- und 5-GHz-Band. An stark frequentierten Standorten versuchen viele Router möglicherweise, denselben oder sich überschneidende Kanäle zu nutzen, was zu Überlastungen und Verlangsamungen für alle führt. NetSpot zeigt grafisch an, welche Kanäle belegt sind, sodass Sie ein Netzwerk auf einem freieren Kanal auswählen können.
  • Netzwerksicherheit: Die App erkennt das Sicherheitsprotokoll jedes Netzwerks (WEP, WPA, WPA2, WPA3). Die Verbindung mit einem Netzwerk mit schwacher Sicherheit (wie WEP) oder einem vollständig offenen Netzwerk kann Ihre Daten gefährden. Dies im Voraus zu wissen, ist für Ihre digitale Sicherheit entscheidend.

Durch die Analyse dieser Faktoren können Sie die Leistung eines Netzwerks vorhersagen, bevor Sie überhaupt eine Verbindung damit herstellen.

NetSpot WiFi Heatmap-Analysator

Android

3,78 (5,2 Tsd. Bewertungen)
Über 1 Million Downloads
52 Millionen
Im Playstore herunterladen

Hauptfunktionen des NetSpot WiFi Analyzer

NetSpot ist ein robustes Tool mit zahlreichen Funktionen. Um das beste kostenlose WLAN zu finden, konzentrieren wir uns auf die wichtigsten und praktischsten Funktionen.

Inserate

Inspektormodus: Eine vollständige Netzwerk-Röntgenaufnahme

Dies ist die Hauptfunktion der mobilen App. Wenn Sie einen Scan starten, zeigt der „Inspektormodus“ eine Liste aller erkannten WLAN-Netzwerke an. Für jedes Netzwerk werden zahlreiche Details angezeigt:

  • SSID: Den Namen des Netzwerks sehen wir alle.
  • BSSID: Die MAC-Adresse des Routers, seine eindeutige Kennung.
  • Signalpegel (dBm): Die wichtigste Kennzahl zur Bestimmung der Verbindungsqualität.
  • Kanal: Der genaue Kanal, den das Netzwerk verwendet (z. B. Kanal 6 im 2,4-GHz-Band).
  • Band (2,4/5/6 GHz): Zeigt die Frequenz an, auf der das Netzwerk arbeitet. 5-GHz-Netzwerke sind im Allgemeinen schneller und weniger überlastet, haben aber eine geringere Reichweite.
  • Sicherheit: Die Art der verwendeten Verschlüsselung.
  • Anbieter: Der Hersteller der Netzwerkausrüstung.

Mit diesem Bildschirm können Sie Netzwerke einfach nach Signalstärke sortieren und schnell die vielversprechendsten identifizieren. Dies ist die effektivste Methode, So analysieren Sie die WLAN-Signalstärke verhältnismäßig.

Echtzeitdiagramme zur Kanalanalyse

Zusätzlich zur Liste bietet NetSpot Diagramme, die alle erkannten Netzwerke darstellen und die Signalstärke im Verhältnis zum belegten Kanal darstellen. Diese visuelle Funktion ist äußerst hilfreich, um Kanalüberlappungen zu erkennen. Wenn Sie mehrere „Peaks“ (Netzwerke) auf demselben Kanal sehen, wissen Sie, dass dieser Bereich des Spektrums überlastet ist. Idealerweise suchen Sie nach einem starken Netzwerk auf einem Kanal mit wenigen oder keinen Konkurrenten.

Integrierter Internet-Geschwindigkeitstest

Nachdem Sie mithilfe der Analyse das beste WLAN-Netzwerk ausgewählt und sich damit verbunden haben, können Sie Ihre Entscheidung mit einem integrierten Geschwindigkeitstest von NetSpot bestätigen. Mit einem Fingertipp misst es Download- und Upload-Geschwindigkeiten sowie die Latenz (Ping). Dies ist nicht nur nützlich, um die Leistung zu überprüfen, sondern auch, um die tatsächliche Leistung verschiedener Netzwerke am selben Standort zu vergleichen und Ihre Auswahl später weiter zu verfeinern.

Inserate

Erweiterter Netzwerkvergleich und -filterung

In einer Umgebung mit Dutzenden von Netzwerken kann die Liste überwältigend sein. Deshalb bietet NetSpot leistungsstarke Filter. Sie können die Liste so filtern, dass nur offene Netzwerke (ohne Passwort), Netzwerke mit einer bestimmten Signalstärke oder Netzwerke in einem bestimmten Frequenzband (z. B. 5 GHz) angezeigt werden. Diese Möglichkeit, Ihre Suche zu verfeinern, spart Zeit und lenkt Ihre Aufmerksamkeit nur auf die Netzwerke, die Ihren Kriterien entsprechen, was den Prozess deutlich effizienter macht.

Schritt für Schritt: So wählen Sie mit NetSpot das beste kostenlose WLAN aus

Nachdem wir die Theorie verstanden haben, wollen wir sie in die Praxis umsetzen. Siehe So analysieren Sie die WLAN-Signalstärke und andere Faktoren, die NetSpot verwenden, um in einem realen Szenario, wie beispielsweise einem Food Court in einem Einkaufszentrum, die beste Wahl zu treffen.

  1. Installieren und öffnen Sie die Anwendung: Laden Sie zunächst NetSpot WiFi Analyzer aus Ihrem App Store (Google Play für Android) herunter.
  2. Berechtigungen erteilen: Die App benötigt eine Standortberechtigung, um WLAN-Netzwerke zu scannen. Dies ist eine Standardanforderung des Betriebssystems für diese Funktion.
  3. Analyse starten: Öffnen Sie den Inspektormodus. Die App beginnt mit dem kontinuierlichen Scannen und aktualisiert die Liste der Netzwerke und ihre Informationen in Echtzeit.
  4. Filtern nach offenen Netzwerken: Um kostenloses WLAN zu finden, verwenden Sie den Filter, um nur Netzwerke mit der Sicherheitsstufe „Offen“ oder „Offen“ anzuzeigen. Die Liste wird drastisch reduziert.
  5. Nach Signalstärke sortieren: Tippen Sie auf die Spaltenüberschrift „Signalstärke“, um die Netzwerke vom stärksten zum schwächsten zu sortieren. Die Netzwerke oben in der Liste (mit dem dBm-Wert nahe 0) sind Ihre Hauptkandidaten.
  6. Tiebreaker mithilfe des Kanals: Angenommen, Sie haben zwei Netzwerke mit starken Signalen (-60 dBm). Wechseln Sie zur Kanaldiagrammansicht. Sehen Sie, welches der beiden Netzwerke einen weniger überlasteten Kanal nutzt. Wählen Sie den Kanal, der im Spektrum „einsamer“ ist.
  7. Berücksichtigen Sie das Frequenzband: Wenn eines der stärksten Netzwerke im 5-GHz-Band arbeitet, sollten Sie sich dafür entscheiden. Dieses Band bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten und ist weniger anfällig für Störungen durch Geräte wie Mikrowellen und schnurlose Telefone.
  8. Anschließen und testen: Sobald Sie anhand dieser Daten das beste Netzwerk ausgewählt haben, stellen Sie über die WLAN-Einstellungen Ihres Telefons eine Verbindung her. Kehren Sie anschließend zu NetSpot zurück und überprüfen Sie mit dem Geschwindigkeitstest, ob die tatsächliche Leistung Ihrer Analyse entspricht.

NetSpot für fortgeschrittene Benutzer: Umfragemodus

Während sich dieser Artikel auf die Verwendung auf Ihrem Mobilgerät zum Auffinden von kostenlosem WLAN konzentriert, ist es wichtig zu erwähnen, dass die wahre Stärke von NetSpot in den Desktop-Versionen (macOS und Windows) liegt, die den „Umfragemodus“ beinhalten.

Mit diesem Modus können Sie visuelle Heatmaps der WLAN-Abdeckung eines Bereichs erstellen. Laden Sie dazu einen Grundriss des Raums (z. B. eines Büros oder einer Wohnung) hoch und gehen Sie durch den Raum, während NetSpot das Signal misst. Das Ergebnis ist eine Farbkarte, die genau zeigt, wo das Signal stark (grün/gelb) und wo schwach (blau/violett) ist. Diese Funktion ist zwar eher auf die Planung und Optimierung Ihrer eigenen Netzwerke ausgerichtet, demonstriert aber die Tiefe und Präzision der Technologie hinter der App, die Sie in Ihrer Tasche verwenden.

Vorteile und Einschränkungen von NetSpot

Wie jedes Tool hat NetSpot seine Stärken und Schwächen, wenn es darum geht, kostenloses WLAN zu finden.

Vorteile

  • Genaue und detaillierte Daten: Bietet technische Informationen, die weit über das hinausgehen, was das System Ihres Mobiltelefons bietet.
  • Informierte Entscheidungsfindung: Ermöglicht Ihnen die Auswahl des besten Netzwerks auf der Grundlage objektiver Daten und nicht auf der Grundlage von Vermutungen.
  • Problemidentifizierung: Hilft zu verstehen, warum eine Verbindung langsam ist (z. B. überlasteter Kanal, schwaches Signal).
  • Leistungsstarke kostenlose Version: Der Inspector-Modus, das Haupttool für diese Aufgabe, ist in der mobilen Version völlig kostenlos.

Einschränkungen

  • Stellt keine Passwörter bereit: Es ist wichtig, es noch einmal zu wiederholen: NetSpot ist ein Analyseprogramm, kein Passwortfinder. Es ist nur nützlich, um zwischen Netzwerken zu wählen, die bereits geöffnet sind oder für die Sie bereits das Passwort haben.
  • Lernkurve: Die technischen Begriffe (dBm, BSSID, Kanäle) können für Anfänger einschüchternd sein, obwohl dieses Handbuch darauf abzielt, sie zu vereinfachen.
  • Konzentrieren Sie sich auf Qualität, nicht auf Verfügbarkeit: Es „findet“ kein Netzwerk, das Ihr Telefon nicht bereits sehen kann, sondern hilft Ihnen vielmehr dabei, die bereits sichtbaren Netzwerke zu klassifizieren.
So analysieren Sie die WLAN-Signalstärke

Fazit: Hören Sie auf zu raten, beginnen Sie mit der Analyse

Die Suche nach kostenlosem WLAN hat sich weiterentwickelt. Die Frage lautet nicht mehr: „Gibt es hier WLAN?“, sondern: „Welcher dieser WLAN-Hotspots lohnt sich?“ NetSpot WiFi Analyzer beantwortet diese Frage eindeutig. Er liefert dem Benutzer Daten und Wissen und verwandelt den frustrierenden Verbindungsaufbau zu langsamen öffentlichen Netzwerken in einen methodischen und effizienten Prozess.

Beim Lernen So analysieren Sie die WLAN-Signalstärke, Kanalstörungen und andere wichtige Faktoren optimieren Sie Ihre Zeit und Ihr digitales Erlebnis. Sie wissen sofort, welcher Flughafenkiosk die beste Verbindung für Ihren spontanen Videoanruf bietet oder welches Café das stabilste WLAN zum Arbeiten hat. Wenn Sie also das nächste Mal eine lange Liste kostenloser Netzwerke vor sich haben, wählen Sie nicht einfach eins aus. Öffnen Sie NetSpot,

Inserate
Leandro Becker

Leandro Becker

Abschluss in Journalismus an der Bundesuniversität Rio de Janeiro und Spezialistin für integrierte Organisationskommunikation an der Escola Superior de Propaganda e Marketing. Er arbeitet seit 2019 und widmet sich dem Schreiben über das technologische Universum und der Erleichterung des Verständnisses der Verbraucher für elektronische Geräte.