Waren Sie schon einmal auf einem Wanderweg, sind durch Ihre Nachbarschaft geschlendert oder haben Sie sich in Ihrem eigenen Garten umgesehen und sich gefragt: „Was ist das für eine Pflanze?“ Diese Neugier ist universell. In der Vergangenheit, die Antwort würde das Mitführen schwerer botanischer Führer oder die Konsultation eines Experten erfordern. Jedoch, heute, die Technologie steckte ein botanisches Mittel in seine Tasche jede einer von uns. Die Suche nach Apps zur sekundenschnellen Identifizierung von Pflanzen ist exponentiell gewachsen, und das Wissen So verwenden Sie die PlantNet-App zum Bestimmen von Pflanzen ist die beliebteste kostenlose Lösung geworden, Dann Die Menschen wollen sofortige Antworten, um eine Verbindung zur natürlichen Welt herzustellen.
Obwohl Der Titel dieses Artikels suggeriert zwar „Apps“ (im Plural), wir haben uns jedoch entschlossen, uns intensiv auf eine der angesehensten, leistungsstärksten und vor allem, kostenlos auf dem Markt erhältlich: die PlantNetIm Gegensatz zu vielen Alternativen, die sich auf kostenpflichtige Gartenressourcen konzentrieren, ist PlantNet im Kern ein Citizen-Science-Projekt. daher, es befriedigt nicht nur Ihre Neugier, sondern ermöglicht Ihnen auch, zur weltweiten wissenschaftlichen Forschung beizutragen. daher, wenn Sie über die Grundlagen hinausgehen und lernen möchten So verwenden Sie die PlantNet-App zum Bestimmen von Pflanzen Dann ist dieser umfassende Leitfaden genau das Richtige für Sie.
Was unterscheidet PlantNet von anderen Apps?
ErstensEs ist wichtig zu verstehen, dass PlantNet nicht einfach eine weitere Anwendung auf dem Markt ist, sondern eine kollaborative Plattform. Die 2013 eingeführte Plattform ist das Ergebnis einer gemeinsamen Anstrengung von Wissenschaftlern renommierter französischer Forschungseinrichtungen wie CIRAD, INRAE, INRIA und IRD.
Dieser wissenschaftliche Ursprung ist sein größtes Unterscheidungsmerkmal. Anders Im Gegensatz zu kommerziellen Anwendungen, die proprietäre Datenbanken verwenden können, verwendet PlantNet eine kollaborative und offene Datenbank, die ständig von den Benutzern selbst und von Experten gespeist und validiert wird. Mit anderen WortenWenn Sie PlantNet verwenden, sind Sie nicht nur ein Konsument von Informationen, sondern ein potenzieller „Bürgerwissenschaftler“.
PlantNet Pflanzenidentifikation
Android
Der Vorteil eines Citizen Science-Projekts
Das Konzept der „Citizen Science“ bedeutet, dass Forscher und die breite Öffentlichkeit bei wissenschaftlichen Projekten zusammenarbeiten. Im Fall Bei PlantNet hilft jedes Foto, das Sie zur Identifizierung einreichen (und insbesondere jedes Mal, wenn Sie einen Vorschlag bestätigen), dabei, die künstliche Intelligenz des Systems zu trainieren. AußerdemMithilfe dieser Daten lassen sich Karten zur Artenverteilung erstellen, die Artenvielfalt überwachen und sogar die Ausbreitung invasiver Pflanzen verfolgen.
FolglichPlantNet legt einen viel stärkeren Fokus auf die Identifizierung von Wildpflanzen (einheimische Flora, Wegpflanzen, Bäume) als viele Konkurrenten, die sich manchmal mehr auf Zier- und Gartenpflanzen konzentrieren (obwohl PlantNet diese ebenfalls identifiziert).
Ist es wirklich kostenlos?
Ja. ZweifellosDies ist der von den Benutzern am meisten geschätzte Vorteil. PlantNet ist für seinen Hauptzweck, die Pflanzenidentifizierung, völlig kostenlos. Es gibt keinen „Premium-Plan“, der unbegrenzte Identifizierungen oder wesentliche Funktionen ermöglicht. Dies geschieht weil sein Hauptzweck darin besteht, Daten für die Forschung zu sammeln. daher, ist es das Interesse der Entwickler, dass möglichst viele Menschen die App so oft wie möglich nutzen. Es gibt zwar einige In-App-Käufe, diese sind jedoch meist an zusätzliche Funktionen oder Möglichkeiten zum Spenden für das Projekt gebunden und nicht an die eigentliche Identifikationsfunktion.
Ausführliche Anleitung: So verwenden Sie die PlantNet-App zum Identifizieren von Pflanzen
Lernen So verwenden Sie die PlantNet-App zum Bestimmen von Pflanzen es ist einfach, Aber Es gibt ein paar Tricks und Schritte, die, wenn sie richtig befolgt werden, die Genauigkeit Ihrer Ergebnisse drastisch erhöhen. Die Benutzeroberfläche der App ist übersichtlich und auf Funktionalität ausgerichtet.
Schritt 1: Download und Ersteinrichtung
Offensichtlich, laden Sie zunächst die App herunter. Sie ist kostenlos im Google Play Store (für Android) und im App Store (für iOS) erhältlich. Suchen Sie einfach nach „PlantNet“. Das offizielle Logo ist eine grüne Baumsilhouette.
Nach Bei der Installation fragt die App nach den Standardberechtigungen: Zugriff auf die Kamera (zum Aufnehmen von Fotos) und Ihre Galerie (zum Hochladen bereits aufgenommener Fotos). Sie können diese Berechtigungen bedenkenlos erteilen.
Schritt 2: Der Startbildschirm und die Kamera
Beim Öffnen Die Benutzeroberfläche der App ist minimalistisch. Sie sehen einen Feed mit den neuesten Beiträgen anderer Benutzer aus aller Welt und vor allem eine schwebende Kamerataste, die normalerweise grün ist. Dies ist Ihr Hauptbefehl.
Vor Beim Aufnehmen des Fotos gibt es jedoch einen entscheidenden Schritt, den viele Anfänger ignorieren und der für die Genauigkeit von grundlegender Bedeutung ist: die „Projekte“ oder „Floras“.
Schritt 3: Das wichtigste Konzept von PlantNet – „Projekte“
Dies ist die Funktionalität, die PlantNet ausmacht. Anders Im Gegensatz zu anderen Apps, die für alles eine einzige riesige Datenbank verwenden, können Sie mit PlantNet Ihre Suche nach „Projekten“ (oder Floras) filtern.
Ein Projekt ist, grundsätzlich, eine Teilmenge der Datenbank, die sich auf eine bestimmte geografische Region oder einen bestimmten Pflanzentyp konzentriert. Zum Beispielfinden Sie Projekte wie:
- Weltflora: Die umfassendste Datenbank mit Pflanzen aus allen Teilen der Welt.
 - Flora Brasiliens: Ein Projekt, das sich auf die in Brasilien am häufigsten vorkommenden einheimischen Arten konzentriert.
 - Nützliche Pflanzen: Konzentriert sich auf Pflanzen mit bekannter Verwendung (medizinisch, essbar usw.).
 - Regionale Projekte: (z. B. westeuropäische Flora, amazonische Flora usw.).
 
Warum ist das so wichtig? Vorstellen Stellen Sie sich vor, Sie sind in Brasilien und fotografieren ein Blatt. Wenn Sie das Projekt „Flora von Brasilien“ nutzen, muss die KI Ihr Foto lediglich mit den für diese Region relevanten Arten vergleichen, wodurch die Identifizierung deutlich schneller und genauer wird. Wenn, auf der anderen SeiteWenn Sie beispielsweise „World Flora“ verwenden, muss die KI Pflanzen aus Asien oder Afrika berücksichtigen, die optisch ähnlich sein können, wodurch sich die Fehlerwahrscheinlichkeit erhöht.
daherDie goldene Regel lautet: Wenn Sie eine Pflanze bestimmen, die Ihrer Meinung nach in Ihrer Region heimisch oder häufig vorkommt, wählen Sie das entsprechende geografische Projekt. Handelt es sich um eine Zierpflanze, eine exotische Pflanze oder einen botanischen Garten, ist „World Flora“ die beste Wahl.
Schritt 4: Das perfekte Foto zur Pflanzenbestimmung mit PlantNet
Jetzt jaKlicken Sie auf die Kameraschaltfläche. Die App bietet Ihnen zwei Optionen: „Kamera“ (um sofort ein Foto aufzunehmen) oder „Galerie“ (um ein vorhandenes Foto zu verwenden).
Die Qualität Ihres Fotos ist der wichtigste Faktor für eine erfolgreiche Identifizierung. Beachten Sie die folgenden Tipps sorgfältig:
- Isolieren Sie das Organ: PlantNet AI funktioniert am besten, wenn Sie es ihm sagen Was sie beobachtet. Machen Sie kein Foto vom ganzen Baum oder einem Blumenbeet. Stattdessen, gehen Sie näher heran und konzentrieren Sie sich auf ein einzelnes „Organ“ der Pflanze.
 - Sauberer Hintergrund: Das ist das Geheimnis: Versuchen Sie, nur das Blatt oder die Blüte im Fokus zu behalten. Wenn möglich, legen Sie Ihre Hand hinter das Blatt, um einen neutralen Hintergrund zu schaffen, oder fotografieren Sie es vor dem Himmel oder einer Wand. Vermeiden „überladene“ Hintergründe wie Gras oder andere Blätter, da dies die KI verwirrt.
 - Fokus und Licht: Das Bild muss scharf sein. Tippen Sie zum Fokussieren auf den Bildschirm. Außerdem, bevorzugen Sie immer natürliches Licht, Aber Vermeiden Sie direkte Mittagssonne, da diese Farben verblassen und Texturen verwaschen erscheinen lässt. Das sanfte Licht eines bewölkten Tages ist perfekt.
 
Schritt 5: Der App mitteilen, was Sie fotografiert haben
Nach Sobald Sie ein Bild aufgenommen (oder ausgewählt) haben, zeigt PlantNet einen wichtigen Bildschirm an. Sie werden gefragt: „Enthält Ihr Foto?“ Sie sehen Symbole für:
- Blatt
 - Blume
 - Obst
 - Rinde (Stamm)
 - Wuchsform (ganze Pflanze)
 - Andere
 
Dieser Schritt ist obligatorisch. Sie müssen der Anwendung mitteilen, welcher Teil der Pflanze auf dem Foto zu sehen ist. Dies geschieht weil KI-Algorithmen unterschiedlich sind; das Modell, das zum Erkennen von Blättern trainiert wurde, unterscheidet sich von dem Modell, das zum Erkennen von Blumen trainiert wurde.
daherWenn Sie ein Foto von einer Blume gemacht haben, tippen Sie auf „Blume“. Wenn Sie mehrere Fotos haben (eines vom Blatt und eines von der Blume), können Sie mit PlantNet mehrere Bilder hinzufügen, was die Genauigkeit exponentiell erhöht. Tatsächlich, dies ist eine der besten Praktiken von So verwenden Sie die PlantNet-App zum Bestimmen von Pflanzen wie ein Profi.
Schritt 6: Analysieren und Bestätigen der Ergebnisse
Nach Bestätigen Sie die Bilder und Organe, die Anwendung verarbeitet die Informationen in Sekunden. Es, Dann, zeigt eine Liste wahrscheinlicher Ergebnisse an, sortiert nach einem „Übereinstimmungs“-Prozentsatz (visuelle Ähnlichkeit).
Selten Die erste Option ist 100%. Möglicherweise sehen Sie etwas wie „87% – Monstera deliciosa„ (Adams Rippe).
An dieser Stelle, akzeptieren Sie nicht blind das erste Ergebnis. Die App zeigt zu jedem Vorschlag Referenzfotos an. Klicken Vergleichen Sie die Fotos in der Datenbank mit der Pflanze, die Sie vor sich sehen. Sind die Blätter gleich? Hat die Blüte die gleiche Struktur?
Wenn Wenn Sie sicher sind, dass der erste Vorschlag richtig ist, können Sie auf „Bestätigen“ klicken. Auf diese Weisenimmst du aktiv an Citizen Science teil. Deine Beobachtung wird nun in die Datenbank aufgenommen und hilft beim Training der KI. Außerdem wird sie in deinem Profil erfasst.
PlantNet Pflanzenidentifikation
Android
Zusätzliche Funktionen der PlantNet-Anwendung zur Pflanzenidentifizierung
Obwohl Identifizierung ist das Flaggschiff, PlantNet bietet weitere wertvolle Registerkarten und Funktionen, die das Erlebnis vertiefen und die Hauptnutzung von ergänzen Pflanzen identifizieren mit PlantNet.
Die Registerkarte „Arten“
Wenn Sie möchten sich nicht identifizieren, aber ja lernen, dieser Reiter ist eine wahre Fundgrube. Hier können Sie die gesamte Flora des ausgewählten Projekts durchsuchen. Sie können nach Namen (allgemein oder wissenschaftlich) suchen oder nach botanischer Familie (z. B. Arecaceae, Palmen) oder Gattung (z. B. Philodendron). Es ist eine interaktive botanische Enzyklopädie.
Die Registerkarte „Meine Beobachtungen“
Dies ist Ihr digitales Feldtagebuch. Alle Hier werden die von Ihnen identifizierten und bestätigten Pflanzen nach Datum und Art sortiert gespeichert. Im Laufe der Zeit, erstellen Sie einen beeindruckenden persönlichen Katalog aller Pflanzen, die Sie entdeckt haben. Außerdem, diese Beobachtungen werden kartiert, sodass Sie sehen können, wo Ihre Entdeckungen gemacht wurden.
Gruppen und Herausforderungen (Soziale Interaktion)
PlantNet hat auch eine soziale Komponente. Sie können „Gruppen“ beitreten (normalerweise auf Regionen oder Pflanzenarten ausgerichtet) und sogar an Identifikationswettbewerben teilnehmen. Das, wieder, verstärkt den gemeinschaftlichen und wissenschaftlichen Aspekt des Projekts.
PlantNet-Fehler? Häufige Lösungen zur Pflanzenidentifizierung
Keine KI ist perfekt. Möglicherweise, PlantNet findet Ihre Anlage möglicherweise nicht oder liefert Ergebnisse mit sehr niedrigen Prozentsätzen (unter 10%). Wenn dies geschiehtist die Ursache normalerweise eine dieser drei:
- Das Foto ist schlecht: Wie erwähnt90%-Fehler sind auf schlechte Fotos zurückzuführen. Ein unübersichtlicher Hintergrund, Unschärfe oder unzureichende Beleuchtung. Die Lösung ist einfach: Versuchen Sie es erneut und befolgen Sie die Tipps in Schritt 4.
 - Das falsche Projekt wurde ausgewählt: Möglicherweise versuchen Sie, im Rahmen des Projekts „Flora von Brasilien“ eine exotische Gartenpflanze (z. B. eine asiatische Orchidee) zu identifizieren. Natürlich, wird die App dort nicht gefunden. Lösung: Ändern Sie das Projekt auf „Flora Mundial“ und versuchen Sie die Identifizierung erneut.
 - Die Pflanze ist sehr selten oder eine Sorte: PlantNet eignet sich hervorragend für Arten, Aber kann Schwierigkeiten mit „Kultivaren“ haben (vom Menschen geschaffene Sorten, wie etwa eine Rose einer bestimmten Farbe). In diesen Fällen, wird es wahrscheinlich die übergeordnete Gattung oder Art identifizieren (z. B. Rosa sp.), was bereits ein großartiger Ausgangspunkt ist.
 
Dominieren So verwenden Sie die PlantNet-App zum Bestimmen von Pflanzen beinhaltet das Verständnis dieser Interaktion zwischen dem Foto, der Agentur und dem Projekt.

Fazit: Die PlantNet App zur Pflanzenbestimmung meistern
ZusamenfassendPlantNet etabliert sich als unverzichtbare Anwendung für jeden Naturliebhaber, Biologiestudenten oder neugierigen Gärtner. Obwohl Auch wenn es nicht über die Bewässerungserinnerungen oder „Pflanzendoktor“-Funktionen einiger kostenpflichtiger Konkurrenten verfügt, hält es sein Kernversprechen mit wissenschaftlicher Exzellenz: Pflanzen schnell, genau und kostenlos zu identifizieren.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, laden Sie nicht nur ein Dienstprogramm herunter, sondern schließen sich einer globalen Citizen-Science-Bewegung an. Jetzt dass du weißt So verwenden Sie die PlantNet-App zum Bestimmen von Pflanzen Wenn Sie die richtigen Schritte unternehmen – Projekte auswählen, die Orgel isolieren und saubere Fotos machen – sind Sie bereit, die grünen Geheimnisse um Sie herum zu lüften. daher, laden Sie die App herunter und beginnen Sie mit der Erkundung.
