Die besten Apps zum Englischlernen auf Ihrem Handy

Werbung - SpotAds

Englisch zu lernen ist kein Luxus mehr, sondern eins Notwendigkeit in der heutigen globalisierten Welt. Folglich ist die Suche nach flexiblen und zugänglichen Lernmethoden aufgewachsen exponentiell. In diesem Szenario hat sich Duolingo dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und Gamification-Methode als Lieblings-App von Millionen Brasilianern etabliert. Viele Schüler kommen jedoch an einen Punkt, an dem sie sich fragen, ob die kleine grüne Eule ausreicht, um fließend zu sprechen. Daher stellt sich die zentrale Frage, die wir in diesem Leitfaden untersuchen werden: Welche ist neben Duolingo die beste App zum Englischlernen??

Die Welt der Sprach-Apps ist riesig und bietet unzählige Möglichkeiten – jede mit ihren eigenen Stärken und Methoden. Duolingo ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um Lerngewohnheiten zu entwickeln und den Grundwortschatz zu erlernen. Andere Plattformen bieten jedoch tiefere Grammatikkenntnisse, einen Fokus auf realistische Konversation und KI-gestütztes Aussprachetraining. Dieser Artikel dient Ihnen als Leitfaden, analysiert die Stärken und Schwächen von Duolingo und stellt die besten Alternativen vor, damit Sie das ideale Tool für Ihre Englischkenntnisse finden – ganz bequem von zu Hause aus.

Duolingo: Der Ausgangspunkt für viele Brasilianer

Bevor wir die Alternativen untersuchen, ist es wichtig zu verstehen, warum Duolingo zu einem globalen Phänomen geworden ist. Schließlich ist seine Popularität kein Zufall; die App geht meisterhaft auf bestimmte Aspekte des anfänglichen Sprachenlernens ein. Das Verständnis ihrer Vorteile und Grenzen ist der erste Schritt, um eine fundierte Entscheidung über Ihre nächsten Schritte im Sprachenlernen zu treffen.

Stärken: Warum ist Duolingo so beliebt?

Der Erfolg von Duolingo beruht auf drei Hauptpfeilern. Erstens, seine Gamifizierung Es ist genial. Das Punktesystem (XP), die Offensiven (aufeinanderfolgende Lerntage) und die kompetitiven Ligen machen das Lernen zu einem süchtig machenden Spiel. Das ist äußerst effektiv, um die Motivation aufrechtzuerhalten, insbesondere für Anfänger, die ständige Ermutigung brauchen, um eine tägliche Gewohnheit zu entwickeln. So wird das Lernen nicht mehr zur Pflicht, sondern zur unterhaltsamen Herausforderung.

Zweitens, die Zugänglichkeit ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal. Die kostenlose Version von Duolingo ist überraschend leistungsstark und ermöglicht es jedem mit einem Mobiltelefon, kostenlos mit dem Lernen zu beginnen. Darüber hinaus ist die Benutzeroberfläche übersichtlich, farbenfroh und intuitiv, was die Einstiegshürde für Menschen, die mit Technologie oder Online-Lernplattformen nicht vertraut sind, drastisch senkt. Dadurch hat Duolingo den Zugang zum Sprachenlernen in einem beispiellosen Ausmaß demokratisiert.

Inserate

Einschränkungen: Wo hapert es bei Duolingo?

Trotz seiner Vorzüge weist Duolingo erhebliche Einschränkungen auf, insbesondere für Lernende auf mittlerem und fortgeschrittenem Niveau. Einer der häufigsten Kritikpunkte ist, dass Mangelnde Tiefe in grammatikalischen ErklärungenDie App verwendet eine Methode des Auswendiglernens, wodurch Lücken im Verständnis komplexerer Regeln entstehen können. Oft lernt man den richtigen Satz, versteht aber nicht ganz, warum er so aufgebaut ist.

Ein weiterer Schwachpunkt ist die begrenzter Fokus auf praktische KonversationDie Sätze sind oft repetitiv oder sogar bizarr („Der Bär trinkt Bier“), was den Schüler nicht auf Dialoge in der realen Welt vorbereitet. Sprechübungen sind zwar verfügbar, aber grundlegend und bieten nicht das detaillierte Feedback, das andere spezialisierte Plattformen bieten. Daher reicht Duolingo allein möglicherweise nicht aus, wenn man fließend sprechen möchte.

Duolingo: Englisch und mehr!

Android

4,42 (37,9 Millionen Bewertungen)
Über 500 Millionen Downloads
43 Millionen
Im Playstore herunterladen

Was ist neben Duolingo die beste App zum Englischlernen?

Diese Frage stellen sich viele Schüler, wenn sie beim Lernen nicht mehr weiterkommen. Die Antwort ist jedoch nicht eindeutig. Die „beste“ App hängt ganz von Ihren Zielen, Ihrem Lernstil und den Fähigkeiten ab, die Sie priorisieren möchten. Es gibt keine Patentlösung, sondern das richtige Tool für die richtigen Bedürfnisse.

Wenn Ihr Hauptziel beispielsweise darin besteht, Selbstvertrauen beim Sprechen und Verstehen alltäglicher Gespräche zu gewinnen, ist eine konversationsorientierte App die bessere Wahl. Wenn Ihre größte Herausforderung die Aussprache ist, ist ein Tool mit künstlicher Intelligenz zur Sprachanalyse die ideale Wahl. Benötigen Sie eine solide Grammatikgrundlage, sind Plattformen mit strukturierteren Lektionen und klaren Erklärungen effektiver. Der Schlüssel liegt darin, eine ehrliche Selbstdiagnose Ihrer Bedürfnisse durchzuführen, bevor Sie den nächsten Schritt wählen.

Inserate

Detaillierte Analyse: Duolingos Hauptkonkurrenten

Um Ihnen bei der Beantwortung der Frage zu helfen, Welche ist neben Duolingo die beste App zum Englischlernen?Wir haben vier der beliebtesten und effektivsten Alternativen auf dem Markt analysiert. Jede zeichnet sich in einem bestimmten Bereich aus und ist daher die perfekte Ergänzung oder der perfekte Ersatz für Duolingo.

Babbel: Für alle, die einen Gesprächsfokus suchen

Babbel positioniert sich als „der kürzeste Weg zu echter Konversation“. Die Methodik basiert vollständig auf praktischen Gesprächen und Alltagssituationen, wie sich vorzustellen, Essen im Restaurant zu bestellen oder sich in einer Stadt zurechtzufinden. Die Lektionen sind kurz, dauern etwa 15 Minuten und sind darauf ausgelegt, Vokabeln und grammatische Strukturen aufzubauen, die Sie sofort anwenden können.

Darüber hinaus bietet Babbel klare und prägnante Grammatikerklärungen auf Portugiesisch, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu festigen. Das intelligente Wiederholungssystem sorgt zudem dafür, dass Sie das Gelernte langfristig behalten. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass Babbel ein Premium-Dienst ist und die meisten Inhalte nur für Abonnenten verfügbar sind.

Busuu: Strukturiertes Lernen mit menschlicher Note

Busuu bietet einen umfassenderen und strukturierteren Lehrplan, der sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) orientiert. Es kombiniert Vokabel- und Grammatikunterricht mit einem unglaublichen Vorteil: einer globalen Community von Muttersprachlern. Am Ende bestimmter Lektionen können Sie Schreib- oder Sprechübungen einreichen und Feedback von englischen Muttersprachlern erhalten.

Inserate

Diese menschliche Interaktion ist bahnbrechend und bietet Korrekturen und Tipps, die ein Algorithmus nicht immer liefern kann. Busuu ermöglicht es Ihnen außerdem, einen personalisierten Lernplan zu erstellen, der Ihnen hilft, konzentriert und organisiert zu bleiben. Wie bei Babbel sind die leistungsstärksten Funktionen in der kostenpflichtigen (Premium-)Version verfügbar, aber die Investition lohnt sich in der Regel für diejenigen, die ihr Lernen ernst nehmen.

Memrise: Erweitern Sie Ihren Wortschatz auf spielerische Weise

Wenn das Auswendiglernen neuer Wörter Ihre größte Herausforderung ist, ist Memrise das perfekte Tool. Es nutzt verteilte Wiederholungstechniken und Mnemotechniken, um Ihnen dabei zu helfen, Vokabeln effektiv zu behalten. Das größte Plus von Memrise sind die Tausenden kurzen Videos von Muttersprachlern, die Wörter und Sätze aussprechen. Dies hilft, das geschriebene Wort mit dem echten Klang und Akzent zu verbinden und macht das Lernen deutlich authentischer.

Die App ist äußerst nützlich, um den Wortschatz schnell und spielerisch zu erweitern. Es handelt sich jedoch nicht um einen vollständigen Englischkurs, da der Fokus weniger auf strukturierten Grammatiklektionen liegt als bei Busuu oder Babbel. Daher eignet sie sich am besten als leistungsstarke Ergänzung.

ELSA Speak: Der Aussprachetrainer für die Tasche

Viele Brasilianer lernen seit Jahren Englisch, fühlen sich aber aufgrund ihrer Aussprache immer noch unsicher. ELSA Speak wurde speziell entwickelt, um dieses Problem zu lösen. Mithilfe modernster künstlicher Intelligenz hört die App Ihnen beim Sprechen zu und gibt Ihnen sofortiges und präzises Feedback zu Ihrer Aussprache, Betonung und Sprachgewandtheit. So wird genau angezeigt, welche Laute Sie verbessern müssen.

Es funktioniert wie ein echter Personal Trainer und bietet einen umfassenden Lehrplan, der alle Phoneme der englischen Sprache abdeckt. Für alle, die ihren Akzent reduzieren und klarer und selbstbewusster sprechen möchten, gibt es kein besseres Tool auf dem Markt. Es handelt sich jedoch um ein Nischentool; es vermittelt weder Grammatik noch Vokabeln von Grund auf, sondern konzentriert sich ausschließlich auf das Sprechen.

So bauen Sie Ihre Lernroutine durch die Kombination von Apps auf

Der effektivste Ansatz besteht nicht darin, sich für eine einzelne App zu entscheiden, sondern ein Lern-Ökosystem zu schaffen, das die Stärken aller Apps kombiniert. Eine effektive Lernroutine könnte beispielsweise wie folgt aufgebaut sein:

  1. Tägliches Aufwärmen (10 Min.): Beginnen Sie Ihren Tag mit ein oder zwei kurzen Lektionen auf Duolingo, um Ihr Gehirn anzukurbeln und Ihre Offensive aufrechtzuerhalten.
  2. Hauptunterricht (20 Min.): Verbringen Sie konzentriert Zeit mit einer Babbel- oder Busuu-Lektion, um neue grammatikalische Strukturen und Vokabeln im Kontext von Gesprächen zu lernen.
  3. Wortschatzerweiterung (10 Min.): Verwenden Sie Memrise während einer Pause, um alte Wörter zu wiederholen und mit Videos von Muttersprachlern neue zu lernen.
  4. Ausspracheübung (15 Min.): Üben Sie vor dem Schlafengehen ein paar Sätze in ELSA Speak, um Ihre Aussprache zu verfeinern und mehr Selbstvertrauen beim Sprechen zu gewinnen.

Auf diese Weise decken Sie in weniger als einer Stunde pro Tag alle wesentlichen Sprachkenntnisse ab: Wortschatz, Grammatik, Hörverständnis und Sprechen. Der Schlüssel liegt in der Konsistenz und einer intelligenten Kombination der verfügbaren Tools.

Was ist die beste App, um Englisch zu lernen?

Fazit: Die richtige App für Sie finden

Am Ende dieser Analyse ist klar, dass die Antwort auf die Frage „Welche ist neben Duolingo die beste App zum Englischlernen??” ist vielfältig. Duolingo bleibt ein fantastischer Einstieg in die Welt der Sprachen, aber um ein höheres Sprachniveau zu erreichen, ist es wichtig, über den Tellerrand zu schauen und spezialisiertere Tools zu erkunden.

Babbel lässt Sie in realistische Gespräche eintauchen, Busuu organisiert Ihr Lernen mit menschlichem Feedback, Memrise lässt Ihren Wortschatz explodieren und ELSA Speak verfeinert Ihre Aussprache bis zur Perfektion. Die endgültige Entscheidung liegt bei Ihnen. Wir empfehlen Ihnen, die Testversionen der genannten Apps herunterzuladen, ihre Methoden auszuprobieren und herauszufinden, welche am besten zu Ihrem Tempo und Ihren Zielen passt. Mit den richtigen Tools wird Ihr Telefon zum leistungsstärksten Klassenzimmer, das Sie je hatten.

Inserate
Leandro Becker

Leandro Becker

Abschluss in Journalismus an der Bundesuniversität Rio de Janeiro und Spezialistin für integrierte Organisationskommunikation an der Escola Superior de Propaganda e Marketing. Er arbeitet seit 2019 und widmet sich dem Schreiben über das technologische Universum und der Erleichterung des Verständnisses der Verbraucher für elektronische Geräte.